Überschwemmungsgebiet Schunter
Der Datensatz beschreibt das gesetzlich festgelegte Überschwemmungsgebiet Teilbereich Schunter
Der Datensatz beschreibt das gesetzlich festgelegte Überschwemmungsgebiet Teilbereich Schunter
Der Datensatz beschreibt das gesetzlich festgelegte Überschwemmungsgebiet Teilbereich Wabe.
Der Datensatz zeigt das festgelegte Wasserschutzgebiet mit drei Zonen.
Der Weg verbindet auf einer Länge von ca. 7 km rund um die Innenstadt zwölf Bauten von Constantin Uhde (1836 – 1905), Hochschullehrer und bedeutendster Architekt der Neorenaissance in Braunschweig. Ein kleiner Abstecher führt auf den Kohlmarkt.
Das Ringgleis bildet das Rückgrat der Kernstadt und ist gleichzeitig Motor sowie Impulsgeber für zahlreiche städtebauliche Entwicklungen im weiteren Umfeld.
Dieser Datensatz beinhaltet Höhenlinien im Abstand von 2,5 Metern für das Gebiet der Stadt Braunschweig. Höhenangaben und Linienart/ -stil sind als Attribute integriert. Die Höhenlinien sind aus einem Laserscan-DGM des Jahres 2011 abgeleitet.
Vermessener Innenstadtring als virtuelle Referenzstrecke im Projekt AIM.
HD-Karte im Projekt ViVre im OpenDRIVE-Format. Beinhaltet Referenzlinien, Fahrbahnbegrenzungen, Signale und Punktobjekte in Braunschweig.